„Fat-Cat-Syndrom“: Warum man sich nicht auf seinen Erfolgen ausruhen sollte
Das letzte Semester magst du gemeistert haben, aber Vorsicht! Wer sich zu sehr auf seinen Erfolgen ausruht, verfällt schnell dem „Fat-Cat-Syndrom“.
Schwächen akzeptieren, Stärke zeigen
Schwäche zu zeigen, ist häufig negativ behaftet. Aber sind wir schwach und automatisch weniger erfolgreich, wenn wir Schwächen zeigen.
Erfolg ist mehr als Talent: Wie Forscher das „Growth Mindset“ messen
Wie Einstellung Erfolg beeinflusst und warum Haltung wichtiger als Talent ist: Mithilfe eines Tests kann man ein Growth Mindset nachweisen.