Versteckte Zerstörung: Die wahren Kosten unseres Papierverbrauchs
Deutschland zählt zu den größten Papierkonsumenten weltweit – mit schweren Folgen für Wälder, Klima und Menschen im globalen Süden.
Für eine Zukunft des Planeten braucht es Kapitalismuskritik
Viele Menschen sehen die Zukunft im Kapitalismus, doch die Realität sieht weniger nachhaltig aus – Zeit für etwas Kapitalismuskritik.
Trendwende auf TikTok: Warum jetzt „Underconsumptioncore“ angesagt ist
Die Gen Z auf TikTok fördert mit „Underconsumptioncore“ nachhaltigen Konsum und bekämpft so Klimawandel und Inflation.
Nachhaltigkeit: EU will Vernichtung neuer Klamotten stoppen
Aufgrund einer überarbeiteten EU-Verordnung soll die Vernichtung von Klamotten in Zukunft verboten werden. Bis das Verbot in Kraft tritt, dauert es jedoch noch.