Wenn Zootiere getötet werden: Ist das wirklich nötig?
Forschende der Universität Zürich plädieren für gezielte Tötungen überzähliger Zootiere, um Überalterung zu verhindern und natürliche Fortpflanzung zu ermöglichen – ein kontroverses Thema.
Fleisch, Milch, Energie: Der hohe Preis tierischer Lebensmittel
Tierische Lebensmittel verschlingen enorme Mengen fossiler Energie und liefern dabei nur wenig zurück. Problematisch für Umwelt und Ernährungssicherheit.
Trendwende auf TikTok: Warum jetzt „Underconsumptioncore“ angesagt ist
Die Gen Z auf TikTok fördert mit „Underconsumptioncore“ nachhaltigen Konsum und bekämpft so Klimawandel und Inflation.